Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Am 1. und 2. August bleibt das Ladengeschäft geschlossen. Am Montag 4. und 5. August ist geöffnet.
Die 1.5-V-Lithium-Ionen-Akkus erfreuen sich immer höhere Beliebtheit. Einige Nutzer möchten jedoch mehr über die von ihm verwendeten Akkus erfahren und die Kapazität testen, um sicherzustellen, dass ihre Leistung den Erwartungen entspricht. Leider bieten herkömmliche Batterieladegeräte diese Funktion oft nicht an. Um diesen Bedarf zu decken, hat XTAR sein neuestes Ladegerät, den VX4 Visible Mixer, auf den Markt gebracht.
Kompatibel mit 1,5V & 3,6/3,7V Li-Ion; 3,2V LiFePO4 & 1,2V Ni-MH Akkus
Das VX4 ist extrem vielseitig und unterstützt eine Vielzahl von Akkutypen und -grössen. Von AAA/AA/A/SC 1.2V Ni-MH-Akkus sowie AA/AAA 1.5V bzw. 3.6V - 3.7V (10430 - 21700) Li-Ion-Akkus bis 3.2V LiFePO4 (IFR) Akkus. Zusätzlich zu den Standard-Lademodi bietet das VX4 auch einen LiFePO4-Modus zum Laden von 3.2-V-LiFePO4-Akkus. Diese flexible Ladefunktion ist auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt.
Der XTAR VX4 Vesible Mixer ist mit der neuesten Technologie ausgestattet.
Der erste Kapazitätstester für wiederaufladbare 1.5V Li-Ion-Batterien. Die einzigartige CVSA-Technologie für Ni-MH-Akkus und die 3-stufige Lademethode für Li-Ionen-Akkus gewährleisten eine höhere Genauigkeit bei der Erkennung der vollgeladenen Akkus. Das VX4 passt den optimalen Ladestrom automatisch an verschiedene Faktoren wie Akkumenge und Innenwiderstand an. Für Benutzer, die mehr Kontrolle wünschen, wurde eine manuelle Stromauswahlfunktion hinzugefügt. Dies bietet mehr Optionen und verbessert das Gesamtergebnis.
Um den VX4 in vollen Umfang zu nutzen, ist ein leistungsstarkes Netzteil erforderlich. Folgende Produkte sind geeignet: Xtar PD20W Steckernetzteil
Folgende Lithium-Ionen Akkutypen können mit dem Xtar MX4 geladen werden:
Li-Ionen IMR, INR, ICR (1.5V; 3.6/3.7V Nennspannung) : AA, AAA, 10440, 10500, 12340, 12500, 12650, 13450, 13500, 13650, 14350, 14430, 14500, 14650, 16500, 16340 (RCR123), 16650, 17350, 17500, 17650, 17670, 18350, 18490, 18500, 18650, 20700, 21700, 22500, 22650,
Folgende Akkus können nur im Ladeschacht 1 und 4 geladen werden: 25500, 26500, 26650, 26700, 32650, 32700
Alle aufgelisteten Akkus sind auch in geschützter Variante (PCB/BMS) aufladbar.
Nicht aufgelistete Grössen können ebenfalls geladen werden, sofern diese nicht dicker sind als 32 mm und länger als 83 mm.
Folgende LiFePO4 (IFR) Akkutypen können mit dem Xtar MX4 geladen werden:
LiFePO4 IFR (3.2V Nennspannung): 10440, 10500, 12340, 12500, 12650, 13450, 13500, 13650, 14350, 14430, 14500, 14650, 16500, 16340 (RCR123), 16650, 17350, 17500, 17650, 17670, 18350, 18490, 18500, 18650, 20700, 21700, 22500, 22650,
Folgende Akkus können nur im Ladeschacht 1 und 4 geladen werden: 25500, 26500, 26650, 26700, 32650, 32700
Folgende NiMH/NiCD Akkutypen können mit dem Xtar MX4 geladen werden:
NiMH/NiCD (1.2 V Nennspannung) AAA, AA, SC, D
Produktedetails:
Technische Daten:
Hersteller: | XTAR |
Eingangsspannung: | *PD2.0(12V1.67A) / *QC3.0(9V2A) / 5V2A |
Ladestrom: | 3Ax1 / 2Ax2 / 1Ax4 / 0.5Ax4 / 0.25Ax4 |
Ladeschlussspannung: | 3.6-3.7V Li-Ion.: 4.20V±0.05V |
Ladeschlussspannung: | 1.5 Li-Ionen: N/A |
Ladeschlussspannung: | 3.2V LiFePO4: 3.65±0.05 V |
Ladeschlussspannung: | 1.2V Ni-MH: 1.45±0.1 V |
Terminierungsstrom: | <= 150mA |
Betriebstemperatur: | -10 °C - 40 °C |
Abmessungen: | 172 x 130 x 41.5 mm |
Gewicht | 315g ohne Zubehör |
Lieferumfang:
Hinweis:
1. Laden Sie nur die für das Gerät Vorgesehenen Akkus.
2. Achten Sie bitte immer auf die eingestellte Ladespannung.
3. Laden sie nur Akkus mit der geeigneten Ladespannung.(Explosions Gefahr)
4. Gerät ist für den Hausgebrauch, halten Sie Wasser und Feuchtigkeit fern!.
5. Demontage und Modifikation sind streng verboten!
6. Bitte vermeiden sie einen Kurzschluss.
7. Akkus nur unter Aufsicht laden.
*Quick Charge (QC) funktioniert dabei nur mit Geräten, die diese Technik unterstützen. Ob und in welcher Version dies der Fall ist, hängt unter anderem vom Prozessor ab.
Generell funktioniert Quick Charge vor allem bei Geräten, die Prozessoren des Herstellers Qualcomm verwenden.
Die Ausnahme bilden hier einige Samsung-Geräte, deren Exynos-Prozessor mit Quick Charge kompatibel ist.
*Power Delivery (PD) ist eine Spezifikation für die Energieversorgung über USB, die eine flexiblere und effizientere Energielieferung ermöglicht. Diese Technologie ist Teil des USB-C Standards, der entwickelt wurde, um eine schnelle und sichere Energieübertragung zwischen verschiedenen Geräten zu gewährleisten.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}